WIRKEN IM DETAIL
 

RADIOSENDUNGEN(* Radiosendungen gemeinsam mit anderen Gestaltern/Moderatoren) 

Aus dem Konzertsaal: Mikis Theodorakis 1995* (1x)
(19.30 – 21.00, Österreich 1)
Big Band Sound In Stereo    1968 – 1976*
(So 21.30 – 22.00, Ö3)
Big Band Sound In Stereo    1976 – 1981*
(Fr 21.00 – 22.00, Ö3)
Europakonzert      1967 - 1969*
(Mo 20.00 – 21.00, Österreich 1)
Frisch aus der Presse    1969 
(Sa 19.05 – 19.30, Ö3)
Jazz der Avantgarde     N. N.
(Sendeplatz unbekannt)
Jazzforum       1989 - 1995
(Sa, 1.00 – 2.00, Österreich 1)
Jazz live       1968 – 1970*
(Mi 20.05 – 21.00, Ö3)
Jazz Time Austria     N. N.
(Sendeplatz unbekannt, Radio Österreich International)
Jazz Unlimited      1988 – 1995*
(letzter Sa im Monat 0.00 – 5.00, Österreich 1)
Keep Swinging      1987 – 1988
(So 16.05 – 17.00, Ö3)
Ö1-Jazznacht      1995*
(Sa 0.00 – 5.00, Österreich 1)
Ö3-Jazzhaus: Vokal – Instrumental – 
International      1981 – 1984*
(Di/Do 21.05 – 21.55, Ö3)
Ö3-Jazzhaus      1984 – 1987* 
(Mo – Do 21.30 – 21.55, Ö3)
Ö3-Jazzhaus      1987 – 1992*
(Sa, So 22.07 – 23.00, Ö3)
Ö3 - Teestunde: Nat King Cole   1985* (1 Woche)
(Mo – Fr 17.05 – 18.00, Ö3)
Ö3-Nachtexpreß      1988 – 1991* 
(Di 0.05 – 1.00, Ö3)     
Piano Forte      1987 - 1995
(So 14.45 – 15.15, Österreich 1)
Round Midnight      1992 – 1995*
(So 23.05 – 1.00, Ö3)
Swing Swing Swing     1988 – 1989
(So 15.30 – 16.00, Radio Wien)
Swing Swing Swing     1989 – 1990
(So 13.15 – 13.50, Radio Wien)
The Five Faces Of Jazz    1968 (1x)
(Mo 20.00 – 21.00, Österreich 1)
Vokal – Instrumental – International  1967 – 1971*
(Mo – Sa 10.05 – 11.00, Ö3)
Vokal – Instrumental – International  1972 – 1981
(Di/Do/Sa 10.05 – 11.00, Ö3)
Vokal – Instrumental – International  1972 – 1974
(Mi/Fr 16.03 – 17.00, Ö3, Wh. der Di/Do Sendungen)
Vokal – Instrumental – International  1981 – 1987
(Sa 10.05 – 11.00, Ö3)
Vor kurzem eingelangt    1969 – 1970
(jeden zweiten Fr 20.05 – 20.30, Ö3)
Vor kurzem eingelangt    1970 – 1971
(jeden zweiten Fr 20.30 – 21.00, Ö3)

FERNSEHSENDUNGEN:

Apropos Musik: Jazzszene Österreich um 1970
Bourbon Street  (35 Folgen)   1975 – 1979
Faces in Jazz (5 Folgen)   um 1970

FILMPROJEKTE:

J. E. Behrendt: Ein Leben für den Jazz  1981
Der Jazzsänger Bobby Mc Ferrin  1983
Jazz im Osten (mit P. Szalsza)  1986
On the road with Duke Ellington  um 1975
(Synchronisation)

WEITERE BERUFLICHE TÄTIGKEITEN IM ORF:

Diverse Hörspiel- (Drei blinde Mäuse, Tod X, Halimasch) und 
Synchronisationsprojekte in Radio und Fernsehen (Sondersendung zur ersten Mondlandung, Promotionfilm ORF Bigband, Sportpanorama)
Feuer frei auf den ORF – satirische Sendung anläßlich der Eröffnung des ORF-Landesstudios OÖ  1975
Literarische Texte (St. Kärnten)  1961 - 1964
Moderation ”Ein Gruß an Dich”   1964 - 1967
Moderation ”Vielleicht morgen schon 
ein Star” (St. OÖ)     um 1961
 Promotionfilm Ö3     1968
Redakteur Aktuelle Kultur Fernsehen 1982 – 1984
Sprecher im Aktuellen Dienst Fernsehen  1965 – 1995
Sprecher im ORF Oberösterreich   1960 - 1962
Sprecher im Programmdienst Hörfunk  1967 – 1982
Statistenauftritt im Fernsehspiel ”Der  Himbeerpflücker” (mit Helmut Qualtinger)     1964  

SPRECHER- UND MODERATIONSTÄTIGKEIT AUSSERHALB DES ORF:

Ansage diverse Jazzkonzerte   ab 1968
Bank Austria Schulungsfilme   1993
Kriegsblindenfürsorge    1962 – 1964
Werbung       1964 – 1966

BUCHÜBERSETZUNGEN:

Dizzy Gillespie mit Al Frazer: To Be Or Not To Bop 1984
Ross Russell: Charlie Parker - Bird lebt   1985
Eric Nisenson: Round About Midnight – ein Porträt 
von Miles Davis       1985
J. C. Thomas: Chasin´ The Trane – Musik und Mystik 
von John Coltrane       1986 
George T. Simon: Glenn Miller – Sein Leben. Seine  
Musik         1987
Mike Zwerin: La tristesse de St. Louis – Swing   
unter den Nazis       1988
(alle im Hannibal-Verlag)

PLATTEN- UND CD-EDITIONEN (AUSWAHL UND LINER NOTES):

VIP JAZZ          1978 – 1981
Jazz live - Golden Moments (Vol 1)    1989 
Jazz live - Golden Moments (Vol 2)    1991
Jazz live - Golden Moments (Vol 3)    1995
(alle bei Donauland)

DIVERSE ARTIKEL UND KOLUMNEN (”Jazz Corner”):

Vox (Zeitschrift für Musik und professionelles 1978 - 1984 
Audio) 

MUSIKPROJEKTE (falls nicht anders angegeben, ist W. R. L. als Sänger vertreten):

Blue Danube Quintett (1956 – 1959): Walter Richard Langer (v, g), Alfred Birngruber (b), Günter Langer (b, vibr), Otto Christl (p), Teddy Binder (dr). Zahlreiche Auftritte bei Veranstaltungen (Bälle etc.), Studio-/Rundfunkaufnahmen mit Bruce Low, Greta Keller, Hannelore Auer etc. Ein 1983 erwogenes Reunionskonzert kommt nicht zustande.

Nachvertonung der Instrumentalplatte ”Sing Along With Nelson Riddle” (1962): ”Day In Day Out”/”Fools Rush In”/”My Baby Just Cares For Me”/”You Make Me Feel So Young”/”You´re Driving Me Crazy”/”Darn That Dream”  

Neuaufnahme einiger Nelson Riddle Nummern (um 1970)

Bourbon Street, Folge 24 (1977): ”Lemon Drop” mit Teddy Ehrenreich 

Jazzfestival Hollabrunn (1982):”Sweet Georgia Brown” mit Elly Wright 

Turnier auf der Schallaburg/Radio NÖ (1983): ”I wü di g´spian” mit Fritz Pauer


WARILA

Lebenslauf

all rights reserved / alle rechte vorbehalten / Danke an den ORF für die Unterstützung / copyright © 2001 FOMALHAUT